Kontakt
BORSIG Process Heat Exchanger GmbHEgellsstraße 21
13507 Berlin
BORSIG Process Heat Exchanger GmbH
Die BORSIG Process Heat Exchanger GmbH, ein Unternehmen der BORSIG Gruppe mit Sitz in Berlin und Gladbeck / Nordrhein-Westfalen, hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Apparaten und Wärmetauschern zur Kühlung von Gasen bei hohen Temperaturen und hohen Drücken sowie auf einen umfangreichen Industrieservice spezialisiert. Die einzigartige Kombination aus modernster Fertigungstechnologie und exzellentem Know-how der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Unternehmen zum weltweit führenden Hersteller von Abhitzesystemen, Spaltgaskühlern und Kratzkühlern in der chemischen und petrochemischen Industrie gemacht.Stellenangebot veröffentlicht am 05/2022
BORSIG Process Heat Exchanger GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur/in Berechnungen (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
- Flexibilitätsanalysen von Rohrleitungssystemen mit dem Programm Rohr2 / CAESAR II®
- Bestimmung von Wind- und Erdbebenbeanspruchung nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Spannungsbewertung nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Berechnung von Druckbehältern und Wärmetauschern nach deutschen und internationalen Regelwerken (AD 2000-Merkblätter, ASME etc.)
- Berechnung von Bauteilen mittels der Finite- Elemente- Methode mit dem Programm ANSYS und Bewertung der Ergebnisse nach deutschen und internationalen Regelwerken
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Studium, welches die obengenannten Aufgabengebiete soweit wie möglich abdeckt oder entsprechende Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Technischen Mechanik
- Fundierte PC- und IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise sowie die Freude an der Teamarbeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
UNSER ANGEBOT
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Ein positives Arbeitsklima
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Die Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens
- Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterbildung und -entwicklung
IHRE AUFGABEN
- Flexibilitätsanalysen von Rohrleitungssystemen mit dem Programm Rohr2 / CAESAR II®
- Bestimmung von Wind- und Erdbebenbeanspruchung nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Spannungsbewertung nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Berechnung von Druckbehältern und Wärmetauschern nach deutschen und internationalen Regelwerken (AD 2000-Merkblätter, ASME etc.)
- Berechnung von Bauteilen mittels der Finite- Elemente- Methode mit dem Programm ANSYS und Bewertung der Ergebnisse nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Bestimmung von Wind- und Erdbebenbeanspruchung nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Spannungsbewertung nach deutschen und internationalen Regelwerken
- Berechnung von Druckbehältern und Wärmetauschern nach deutschen und internationalen Regelwerken (AD 2000-Merkblätter, ASME etc.)
- Berechnung von Bauteilen mittels der Finite- Elemente- Methode mit dem Programm ANSYS und Bewertung der Ergebnisse nach deutschen und internationalen Regelwerken
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Studium, welches die obengenannten Aufgabengebiete soweit wie möglich abdeckt oder entsprechende Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Technischen Mechanik
- Fundierte PC- und IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise sowie die Freude an der Teamarbeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Technischen Mechanik
- Fundierte PC- und IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise sowie die Freude an der Teamarbeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
UNSER ANGEBOT
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Ein positives Arbeitsklima
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Die Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens
- Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterbildung und -entwicklung
- Ein positives Arbeitsklima
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Die Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens
- Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterbildung und -entwicklung