Kontakt
BORSIG Process Heat Exchanger GmbHBottroper Straße 279
45964 Gladbeck
BORSIG Process Heat Exchanger GmbH
Die BORSIG Process Heat Exchanger GmbH, ein Unternehmen der BORSIG Gruppe mit Sitz in Berlin und Gladbeck / Nordrhein-Westfalen, hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Apparaten und Wärmetauschern zur Kühlung von Gasen bei hohen Temperaturen und hohen Drücken sowie auf einen umfangreichen Industrieservice spezialisiert. Die einzigartige Kombination aus modernster Fertigungstechnologie und exzellentem Know-how der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Unternehmen zum weltweit führenden Hersteller von Abhitzesystemen, Spaltgaskühlern und Kratzkühlern in der chemischen und petrochemischen Industrie gemacht.Stellenangebot veröffentlicht am 08/2022
BORSIG Process Heat Exchanger GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine* / n
Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
• Zerstörungsfreie Prüfung wie Durchstrahlungsprüfung und Filmauswertung von Schweißnähten, Ultraschallprüfung, Oberflächenrissprüfung, visuelle Prüfung von Schweißnähten an Druckbehältern
• Inspektionstätigkeit an Aufträgen
• Kundenbetreuung bei der RT Filmauswertung sowie Abnahmeprüfungen (Zerstörungsfreie Prüfungen)
• Dokumentation der Prüfergebnisse / Filmauswertung
IHRE QUALIFIKATIONEN
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer/in oder vergleichbare Qualifikation
• Zertifizierte Röntgenprüfung Stufe II gem. DIN EN ISO 9712 oder zertifizierte RT Filmauswerter RI Stufe II gem. DIN EN ISO 9712
• Zertifizierte Ultraschallprüfung Stufe II gem. DIN EN ISO 9712, Oberflächenrissprüfung (MT/PT), Visuelle Prüfung VT von Vorteil
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute PC-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office
• Zertifizierte Ultraschallprüfung Phased Array und / oder TOFD Stufe II gem. DIN EN ISO 9712 wünschenswert
• Qualifizierung / Zertifizierung RT / UT / MT / PT / VT gem. ASME Code wünschenswert
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
UNSER ANGEBOT
• Einen gesicherten Arbeitsplatz
• Ein positives Arbeitsklima
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Die Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens
• Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterbildung und -entwicklung
IHRE AUFGABEN
• Zerstörungsfreie Prüfung wie Durchstrahlungsprüfung und Filmauswertung von Schweißnähten, Ultraschallprüfung, Oberflächenrissprüfung, visuelle Prüfung von Schweißnähten an Druckbehältern
• Inspektionstätigkeit an Aufträgen
• Kundenbetreuung bei der RT Filmauswertung sowie Abnahmeprüfungen (Zerstörungsfreie Prüfungen)
• Dokumentation der Prüfergebnisse / Filmauswertung
• Inspektionstätigkeit an Aufträgen
• Kundenbetreuung bei der RT Filmauswertung sowie Abnahmeprüfungen (Zerstörungsfreie Prüfungen)
• Dokumentation der Prüfergebnisse / Filmauswertung
IHRE QUALIFIKATIONEN
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer/in oder vergleichbare Qualifikation
• Zertifizierte Röntgenprüfung Stufe II gem. DIN EN ISO 9712 oder zertifizierte RT Filmauswerter RI Stufe II gem. DIN EN ISO 9712
• Zertifizierte Ultraschallprüfung Stufe II gem. DIN EN ISO 9712, Oberflächenrissprüfung (MT/PT), Visuelle Prüfung VT von Vorteil
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute PC-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office
• Zertifizierte Ultraschallprüfung Phased Array und / oder TOFD Stufe II gem. DIN EN ISO 9712 wünschenswert
• Qualifizierung / Zertifizierung RT / UT / MT / PT / VT gem. ASME Code wünschenswert
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
• Zertifizierte Röntgenprüfung Stufe II gem. DIN EN ISO 9712 oder zertifizierte RT Filmauswerter RI Stufe II gem. DIN EN ISO 9712
• Zertifizierte Ultraschallprüfung Stufe II gem. DIN EN ISO 9712, Oberflächenrissprüfung (MT/PT), Visuelle Prüfung VT von Vorteil
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute PC-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office
• Zertifizierte Ultraschallprüfung Phased Array und / oder TOFD Stufe II gem. DIN EN ISO 9712 wünschenswert
• Qualifizierung / Zertifizierung RT / UT / MT / PT / VT gem. ASME Code wünschenswert
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
UNSER ANGEBOT
• Einen gesicherten Arbeitsplatz
• Ein positives Arbeitsklima
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Die Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens
• Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterbildung und -entwicklung
• Ein positives Arbeitsklima
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Die Sozialleistungen eines mittelständischen Unternehmens
• Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterbildung und -entwicklung