BORSIG – Mehrfach ausgezeichnet als bester Ausbildungsbetrieb
Lernen beim Weltmarktführer in Berlin-Tegel und in Gladbeck (NRW)
BORSIG bietet innovative Prozesstechnologie für die Bereiche Energie, Umwelt und Ressourcen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Reinickendorf-Tegel und steht seit 1837 für Qualität, Zuverlässigkeit, modernste Fertigung, hervorragend ausgebildete Fachkräfte und Innovationen „Made in Germany“.
Unsere Ausbildung hat eine über 185-jährige Tradition und ist bis heute wegweisend, technisch auf dem neuesten Stand und sehr erfolgreich. Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich für das Ausbildungsjahr 2023.
Unsere Highlights:
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.050 Euro
2. Jahr: 1.125 Euro
3. Jahr: 1.200 Euro
4. Jahr: 1.275 Euro - Urlaubsprämie 50 %
- Alters- und -vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Kontoführungsgebühr
- VBB-Abo Azubi Ticket
- Kostenloser Parkplatz
- Für Industriekaufleute: ein einmonatiges Auslandspraktikum
- Nach Deiner Ausbildung garantierte Übernahme bei guten Leistungen
Das zeichnet uns aus:
- Wir bieten Dir eine vielseitige und teamorientierte Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgabenstellungen zu einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung.
- Die Mitarbeit in einem der renommiertesten Industrieunternehmen Berlins mit einem sehr guten Betriebsklima und netten Kollegen/-innen wartet auf Dich.
- Unsere Ausbildung ist auf hohem Niveau, sie ist vielseitig, klar gegliedert und immer auf dem neuesten Stand.
- Du wirst auf alle anstehenden Prüfungen gut vorbereitet und während der gesamten Ausbildung intensiv betreut.
- Wir geben Dir regelmäßiges Feedback, was Du gut gemacht hast und was noch zu verbessern ist. Aber auch Du kannst jederzeit Kritik oder Verbesserungsvorschläge äußern.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann informiere Dich über unsere Ausbildungsberufe.
Unsere Ausbildungsberufe
BORSIG Ausbildung - Auf diesen Ausbildungsmessen findest Du uns
Jugend Festival Reinickendorf - 23. September 2023
Jugend Festival Reinickendorf 2023
Wo: Festivalwiese am Borsigturm, 12507 Berlin
Wann: Samstag, den 23. September 2023, 12 -18 Uhr
Eintritt frei
Karriere Kick Berlin - 17. Oktober 2023
Die Karriere Kick Berlin setzt ihren Schwerpunkt auf die Metall- und Elektroberufe.
Wo: Ludwig Erhard Haus IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Wann: Dienstag, den 17. Oktober 2023, 9:00 -16:00 Uhr
Eintritt frei, nur mit Anmeldung
vocatium focus M+E - 18. Oktober 2023
Die vocatium Fokus M+E setzt ihren Schwerpunkt auf die Metall- und Elektroberufe.
Wo: Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin
Wann: Mittwoch, den 18. Oktober 2023, 8.30-15 Uhr
Eintritt frei
Wege in die Ausbildung - 7. November 2023
Wo: Fontanehaus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin
Wann: Dienstag, den 7. November 2023, 18-21 Uhr
Eintritt frei
"Einstieg Berlin" 2023 - 17. & 18. November 2023
Erlebe unsere BORSIG Ausbildung hautnah. Wir sind auch dieses Jahr wieder auf der "Einstieg Berlin 2023".
Wo: Arena Berlin
Wann: Freitag, den 17. November 2023, 9- 16 Uhr und Samstag, den 18. November 2023, 10- 16 Uhr
Eintritt: kostenlos mit Registrierung
Infos rund um unsere Ausbildung, Fragen an Azubis und Ausbilder und vieles mehr erwartet Dich auf unserem Stand.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
16. Traumberuf - 7. Dezember 2023
Wo: STATION Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin
Wann: Donnerstag, den 7. Dezember 2023, 9-15 Uhr
Eintritt frei


FAQ
Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Portal!
Postalische Bewerbungen sowie Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht mehr berücksichtigen. Sollte das Online-Portal nicht funktionieren, könnt Ihr uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Damit wir Deine Bewerbungen berücksichtigen können, benötigen wir von Dir ein Anschreiben, Deinen vollständigen Lebenslauf sowie Dein Abschlusszeugnis bzw. die Zeugnisse der letzten beiden Schulhalbjahre. Hast Du bereits praktische Erfahrungen sammeln können, bitten wir um die Zusendung entsprechender Zertifikate und Zeugnisse.
Unsere Ausbildung beginnt stets am 01. September eines Jahres. Deine Bewerbung nehmen wir daher ab Oktober des Vorjahres entgegen. Du hast die Möglichkeit, Dich jederzeit bei uns zu bewerben, vorausgesetzt die Stellen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht besetzt.
Nach einer groben Vorauswahl anhand Deiner Bewerbung, laden wir die geeigneten Bewerber zu einem schriftlichen Einstellungstest ein. Dieser setzt sich aus den Themen Mathematik, Deutsch, Englisch, Logik und Allgemeinwissen zusammen. Es handelt sich hierbei um Aufgaben mit dem Niveau der 10. Klasse. Hast Du unseren Einstellungstest bestanden, folgt im nächsten Schritt ein Vorstellungsgespräch.
Dieses ist auch die letzte Herausforderung, in der Du uns überzeugen kannst.
Erkundige Dich dringend ausreichend über das Unternehmen, bei dem Du Dich beworben hast.
Im Internet findest Du viele Fragen, auf die Du Dich im Vorfeld vorbereiten kannst. Achte darauf, dass Du die Fragen ehrlich beantwortest. Das heißt nicht, dass Du Dich selbst negativ darstellen musst. Sei immer Du selbst und verstelle Dich nicht.
PDF-Download
BORSIG Ausbildung
Hier findest Du alle wichtigen Informationen über die BORSIG Ausbildung, unsere Ausbildungsberufe sowie Tipps für Deine Bewerbung.