Upgrading von Kratzkühlern anderer Hersteller
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kratzkühler anderer Hersteller in alten bestehenden Anlagen häufig Probleme bereiten, was zu einem ungeplanten Ausfall und hohen Wartungskosten führt. Die Ursache des Problems liegt meist darin, dass das Antriebssystem und die Kratzwellen abgenutzt sind und / oder die Konstruktion selbst nicht die erforderliche Zuverlässigkeit und Robustheit für die jeweilige Anwendung aufweist.
Wir können diese Probleme lösen, indem wir komplette Antriebssysteme einschließlich neuer Kratzwelle liefern, die genau in vorhandene Kratzkühler verschiedener Hersteller passen und diese so an das BORSIG-Design anpassen. Mit dieser Anpassung an unser bewährtes und patentiertes Antriebs- und Kratzwellensystem kann unser Kunde die mechanische Zuverlässigkeit erheblich verbessern und die Wartungskosten senken.

Typische Probleme alter Kratzkühler

Kratzwelle
- Reduzierte Wärmeübertragung
- Gebrochene Federn und / oder Schaberklingen
- Verschleiß von Gleitlagern
Antrieb
- Häufige Brüche von Scherstiften
- Starke Abnutzung der Kettenräder
- Beschädigung der Lager
- Gebrochene Antriebswellen
- Starke Leckage durch das Dichtungssystem der Antriebswelle
PDF-Download
Scraped Surface Exchangers
BORSIG Process Heat Exchanger GmbH offers scraped surface exchangers for a variety of applications.