BORSIG Hydrocarbon Recovery Unit
Die BORSIG Hydrocarbon Recovery Unit ist ein Portfolio speziell entwickelter und kundenspezifischer Prozesslösungen, um die Emissionsgesetzgebung zu erfüllen und den Verlust von Produkt und Gewinn durch die Rückgewinnung von wertvollen Kohlenwasserstoffen zu minimieren.
Die Membrantrennung wird mit anderen Grundoperationen wie Absorption, Kondensation, Extraktion usw. kombiniert. Diese hybriden Prozesse sind sehr effizient und ermöglichen es dem Kunden, mit höchster ökonomischer und ökologischer Effizienz zu arbeiten.
Eine typische Anwendung ist die Entgasung von Pulvern in PE-Spülgasbehälter. Das Polymer wird mit heißem Stickstoff gespült, und das freigesetzte Spülgas, das aus Stickstoff und Lösungsmitteln wie Butan,
Pentan und Hexan besteht, kann unter Verwendung einer hochentwickelten BORSIG-Hydrocarbon Recovery Unit verarbeitet werden.
Das verflüssigte Lösungsmittel und der gereinigte Stickstoff können wiederverwendet werden.
Eine weitere typische Anwendung ist das Abgas von PE-Anlagen. Das vom Kopf des Abscheiders kommende Abgas enthält noch eine hohe Menge Butan und Pentan. Die BORSIG Hydrocarbon Recovery Unit trennt das Butan und Pentan vom Stickstoff, bevor es zur Saugseite des Prozessgaskompressors zurückgeführt wird.

Vorteile
- Flexibles System zur Handhabung mehrerer Komponenten
- Höchste Rückgewinnungsraten und Produktreinheiten bei moderaten Drücken und Temperaturen
- Sicherer Betrieb, hohe Zuverlässigkeit, geringer Wartungsaufwand
- Modulares Design für spezifische Anlagenbedingungen und lokale Vorschriften
- Schnelle Installation und einfache Implementierung aufgrund des Package-Unit-Designs
- Anpassung an bestehende Anlagen (Retrofit-Design) möglich