Emissionsschutzanlagen
BORSIG Membrane Technology GmbH bietet eine umfangreiche Produktpalette im Bereich Emissionsschutzanlagen.
Unsere Emissionsschutzanlagen bieten eine VOC Rückgewinnungsrate von bis zu 99,9% und ermöglichen damit die Einhaltung aller weltweit gängigen Emissionsnormen. Dabei erfüllen unsere Anlagen gleichzeitig die höchsten Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) sind Kohlenwasserstoffe die leicht verdampfen und schon bei niedrigen Temperaturen als Gas vorliegen. Bei der Produktion, der Lagerung und bei Transportvorgängen von flüssigen Lösungsmitteln und Erdölprodukten werden durch Verdrängung oder Verdampfung solche organischen Dämpfe (VOC) freigesetzt. Diese sind meist mit Luft oder Inertgasen wie Stickstoff vermischt. Typische Produkte sind Benzin, Additive, Diesel, Kerosin, Alkohole, Biokraftstoffe und Rohöl.
Internationale Vorschriften und Emissionsgesetze wurden eingeführt, um VOC-Emissionen drastisch zu reduzieren und Mensch und Umwelt zu schützen. Sie schreiben vor, den VOC-Ausstoß durch die Installation von Dämpferückgewinnungsanlagen zu reduzieren. Gleichzeitig setzen Industrieunternehmen diesen Aspekt im Rahmen einer ökologischen Neuausrichtung ihrer Produktionsphilosophie um.
Die Installation von Emissionsschutzanlagen hat dabei sehr oft auch wirtschaftliche Vorteile, wie z.B. die Rückgewinnung von VOC-Dämpfen zur Wiederverwendung sowie Steuervergünstigungen, die in einigen Ländern gewährt werden, wenn die Dämpfe zuvor besteuerter Produkte zurückgewonnen und in die Vertriebskette zurückgeführt werden. Dies erhöht die Rentabilität und den Return on Investment (ROI).
Vapour Recovery Unit
Die BORSIG Vapour Recovery Unit (VRU) kombiniert Absorption oder Kondensation und Membrantrennung.
Aromatic Recovery Unit
Aromaten (z.B. Benzol, Toluol, Xylol) sind petrochemische Produkte mit den höchsten Emissionsanforderungen.
Carbon Retrofit Unit
Die BORSIG Carbon Retrofit Unit besteht aus einer Membranstufe, einer Vakuumpumpe und optional einem Gebläse.
Marine Vapour Recovery Unit
Die BORSIG Marine Vapour Recovery Unit kann Dämpfe aus einzelnen oder mehreren parallelen Verladevorgängen von Seeschiffen verarbeiten.
Dock Safety Unit
Die Schiffsbeladung und die Dampfrückführung erfordern die Installation von umfassendem Equipment wie Ladearme, Dämpfeleitungen, VRU und zusätzliche Sicherheitseinrichtungen.
Vent Recovery System
Die BORSIG Membrane Technology GmbH hat ein innovatives System für Tankstellen entwickelt, das eine wirksamere Erfassung von Dämpfen ermöglicht und somit die Erhöhung des Dämpferückführverhältnis vom Tankstutzen zum Lagertank ermöglicht.
für Tanklager und Raffinerien
- BORSIG Vapour Recovery Unit
- BORSIG Aromatic Recovery Unit
- BORSIG Carbon Retrofit Unit
für Schiffsverladung
- BORSIG MarineVapour Recovery Unit,
- BORSIG Dock Safety Unit
für Tankstellen
- BORSIG Vent Recovery System
PDF-Download
BORSIG Membrane Technology GmbH
Membrane processes are standard processes used either as a substitution or in combination with other process steps in many areas of the chemical, petrochemical, oil and gas industries. BORSIG Membrane Technology GmbH offers modern, intelligent solutions for new and existing processes. Taking the highest safety and quality standards into consideration, our membranes, membrane modules and membrane systems ensure operational safety, maximum efficiency and optimum cost effectiveness.